
Titel: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Filmdauer: 126 Minuten
Altersfreigabe: 6 Jahre
Regisseur: Josh Boone
Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von John Green
Handlung:
Hazel und Gus sind zwei "normale" junge Menschen, die den gleichen Humor besitzen, die Abneigung gegen bürgerliche Konventionen teilen und sich unsterblich ineinander verlieben. Doch sie sind beide todkrank. Trotzdem beschließen sie, sich furchtlos gegen ihr Schicksal zu stemmen. Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels Lieblingsbuch. Das Treffen mit dem berühmten Literaten verläuft anders als erwartet und die Reise verändert das Leben der beiden nachhaltig.Quelle: cinemaxx.de
Mein Fazit:
Die Thematik über krebskranke Kinder ist nicht unbedingt für Jeden etwas, aber da es eine Tatsache in unserer Welt beschreibt, ist es umso wichtiger darüber zu lesen.
Da mir das Buch schon unglaublich gut gefallen hat wollte ich den Film unbedingt sehen und meine Erwartungen an den Film waren ziemlich hoch.
Genauso wie das Buch hat auch der Film in mir sämtliche Gefühle geweckt, wenn nicht sogar noch stärkere! Wut, Trauer, Lachen, Freude, Weinen und noch viel mehr waren dabei. Die Ungerechtigkeit die diese Teenager und generell krebskranke Kinder betrifft zerreist einen fast förmlich. Doch der Mut, den Gus und Hazel in sich tragen ist einfach nur unglaublich.
Fast den ganzen Film durch musste ich abwechselnd lachen und weinen und obwohl ich das Ende bereits kannte sind bei mir am Schluss ununterbrochen die Tränen gelaufen.
Die grandiose schauspielerische Leistung von Shailene Woodley (Hazel) und Ansel Elgort (Gus) hat den Film so unglaublich lebendig und echt gemacht, wie ich es vorher nicht gedacht hätte. Der gesamte Film und alles was damit verbunden ist hat mich einfach tief berührt, ohne dabei aber zu kitschig oder unrealistisch zu wirken.

Für Tränen während dieses Films im Kino braucht man sich definitiv nicht zu schämen!
Für mich persönlich war es die perfekte Verfilmung eines der schönsten und gleichzeitig traurigsten Büchern, die ich bisher gelesen habe.
4 Kommentare:
Der Film ist mir auch ins Auge gesprungen, aber wusste nicht so ganz mit ihm anzufangen, deswegen bin ich nicht ins Kino gegangen (und weil ich kein Geld habe XDD). Aber deine Review zeigt mir, dass ich mir den Film wirklich mal ansehen sollte und wenn es erst nach der DVD-Erscheinung sein sollte. (^_^)
Hä, wo ist mein Kommi hin? O_O ... oder hab ich ihm mir nur gedacht?! (WTF!!)
Jedenfalls hats mich gewunder, dass du den Film im Kino gesehen hast?! ... Ich dachte den gibts schon sehr lange O_O ... ich hab sowas shcon im Fernsehen gesehen... ist das eine Neuauflage?
Von der Story her klingt er toll, und ich kann mir vorstellen, dass es viel zum weinen gibt - also eher nichts für mich x"D ... dann bin ich wieder Tage down! X_X
Okay, dein Spam-Captcha war gerade "eroperv canal-boat" ... XDDD dass musste ich jetzt verebigen!
@ Anzu
Schau ihn dir an!! *Werbung mach* xD
Wie gesagt, mir hat er unglaublich gut gefallen :)
@ Mia
Ich antworte dir auf deinem Blog ;)
Kommentar veröffentlichen
Vielen lieben Dank für Deinen Kommi :)