
In den letzten Jahren ist es ja immer mehr zum Trend geworden Fotobücher zu erstellen. Also zum Beispiel bei DM oder Müller übers Internet Bilder hochzulaufen und über ein spezielles Programm ein "virtuelles Album zu bekleben", welches dann gedruckt wird.

Im Internet habe ich so viele tolle, selber gemachte Einbände von Fotoalben gesehen, dass ich zuerst auch eins selber machen wollte.
Da ich allerdings eigentlich überhaupt nicht kreativ bin (xD) habe ich mir ein leeres Fotoalbum über Amazon gekauft. Der Einband hat mir Super gefallen und da das Album auch von der Größe her nicht zu riesig war landete es im Warenkorb :)

Über Müller habe ich mir dann 300 Bilder ausdrucken lassen =,D
Verrückt irgendwie, aber das waren mit die schönsten Bilder die ich gemacht habe x3 (Und natürlich nicht alle, welche ich in Neuseeland gemacht habe - da waren es knapp 5.000 Bilder xD)

Da ungefähr die Hälfte der Bilder noch nicht drin war müsste ich nochmal ein Album bestellen :D

Ich habe euch mal ein paar Seiten fotografiert und hoffe ihr könnt euch einigermaßen vorstellen, wie der Rest des Albums aussieht, da ich immer versucht haben dem "Stil" im gesamten Album treu zu bleiben :3
Von meinen Arbeitskollegen und meiner Familie habe ich ein tolles Feedback bekommen, was mich wirklich sehr gefreut hat x3
Obwohl es sicherlich schöner gestaltete Alben gibt bin ich mit meiner Arbeit ganz zufrieden und irgendwie auch stolz drauf, da es in gewisser Weise auch mich wiederspiegelt ^.^
Zum Schluss noch eine kleine Frage an euch:
Was sagt ihr - klassisches Fotoalbum mit selber eingeklebten Bildern oder doch lieber ein Fotobuch? :)