Mit diesem passenden Spruch melde ich mich das erste Mal auf deutschem Boden zurück ;)
Seid meiner Ankunft in München ist über eine Woche vergangen und da diese Woche ziemlich turbulent war melde ich mich auch erst jetzt wieder!
Aber alles der Reihe nach.
Der Rückflug von Christchurch wieder über Singapur nach München war extrem anstrengend q.q
Im ersten Flug nach Singapur war eigentlich alles okay und da wir keinen Sitznachbarn hatten hatten wir sogar mehr Platz. In Singapur hatten wir allerdings 5 Stunden Aufenthalt und das war einfach nur ermüdend :/ Richtig schlafen konnten wir dabei auch nicht und durch die Zeitverschiebung kommt der Körper ja zusätzlich durcheinander x.x
Am Samstagmorgen sind wir dann in München gelandet und zum Glück waren wir ziemlich schnell zu Hause wo uns die Familie plus Hund bereits erwartet hat <3
Ich hab mich SO gefreut endlich wieder Mama, Bruder und Hund in den Arm nehmen zu können! Freudentränen inklusive ^___^
Nach einem leckerem Frühstück (Boa hab ich die Weißwürste vermisst! xD) habe ich mich erstmal ausgeruht - durch den JetLag hat's mir auch ziemlich den Kreislauf zusammengehauen :/
Zum Glück hatte ich den Montag noch frei und musste erst am Dienstag in der Arbeit auftauchen, wo mich meine Kollegen erstmal für mein braunes Gesicht bestaunt haben :D Ich bin in diesen 4 Wochen für meine Verhältnisse verdammt Braun geworden ^^
Die erste Arbeitswoche war eigentlich recht angenehm, auf das Wochenende habe ich mich aber trotzdem sehr gefreut ;)
Leider fehlt mir dadurch wieder öfters die Zeit zum Bloggen, aber ich hoffe das pendelt sich in den nächsten Wochen ein!
So, irgendwie war der Post jetzt ziemlich planlos weshalb ich auch fürs erste Schluss mache ^^"
Sonntag, 30. März 2014
Donnerstag, 20. März 2014
Abschied :,(
Da sitze ich nun und denke über meine letzten Worte auf neuseeländischen Boden geschrieben nach und weiß gar nicht was ich so genau schreiben soll.
Die vergangenen 4 Wochen waren turbulent, traumhaft, aufregend und vieles vieles mehr!
Neuseeland ist ein Land in dem man sich frei und vor allem willkommen fühlt.
Die herzliche und hilfsbereite Art der Neuseeländer ist (für mich bislang) einzigartig und ich wünschte ein paar Dinge von hier wären auch bei uns in good old Germany so ;)
Hätte ich mehr Zeit gehabt hätte ich sicherlich noch viel mehr sehen und erleben können und tief in mir drin durstet es auch bereits so bald wie möglich nochmal hierher zu kommen.
Dabei stellt ihr euch sicherlich die Frage ob ich an dieser Reise im Nachhinein etwas anders machen würde.
Ja es gibt ein paar Dinge die ich anders machen würde aber für den ersten Trip in dieses wunderbare Land war es gut so wie es gekommen ist (auch wenn ein paar kleinere "Katastrophen" kamen).
Möchte man so gut wie alles von Neuseeland sehen müsste man schon ein Jahr oder länger hier bleiben.
Für mich aber in absehbarer Zukunft bzw momentan allein finanziell (und was meinen Urlaub angeht xD) überhaupt nicht möglich.
Aber diese vier Wochen sind unvergessen und unglaublich schön gewesen!
Neuseeland ist eine Reise und ein Abenteuer fürs Leben!
So und bevor ich jetzt noch nostalgischer werde verabschiede ich mich an dieser Stelle (vorerst) von Euch und bedanke mich fürs Lesen und Kommentieren <3
Die vergangenen 4 Wochen waren turbulent, traumhaft, aufregend und vieles vieles mehr!
Neuseeland ist ein Land in dem man sich frei und vor allem willkommen fühlt.
Die herzliche und hilfsbereite Art der Neuseeländer ist (für mich bislang) einzigartig und ich wünschte ein paar Dinge von hier wären auch bei uns in good old Germany so ;)
Hätte ich mehr Zeit gehabt hätte ich sicherlich noch viel mehr sehen und erleben können und tief in mir drin durstet es auch bereits so bald wie möglich nochmal hierher zu kommen.
Dabei stellt ihr euch sicherlich die Frage ob ich an dieser Reise im Nachhinein etwas anders machen würde.
Ja es gibt ein paar Dinge die ich anders machen würde aber für den ersten Trip in dieses wunderbare Land war es gut so wie es gekommen ist (auch wenn ein paar kleinere "Katastrophen" kamen).
Möchte man so gut wie alles von Neuseeland sehen müsste man schon ein Jahr oder länger hier bleiben.
Für mich aber in absehbarer Zukunft bzw momentan allein finanziell (und was meinen Urlaub angeht xD) überhaupt nicht möglich.
Aber diese vier Wochen sind unvergessen und unglaublich schön gewesen!
Neuseeland ist eine Reise und ein Abenteuer fürs Leben!
So und bevor ich jetzt noch nostalgischer werde verabschiede ich mich an dieser Stelle (vorerst) von Euch und bedanke mich fürs Lesen und Kommentieren <3
Christchurch
Leider ist meine Neuseelandreise in wenigen Tagen vorbei und das heißt, dass dies einer der letzten Einträge darüber sein wird T___T
Den Mittwoch Morgen haben wir mit einem sehr gutem Frühstück in unserem B & B begonnen und hatten auch eine herzliche Verabschiedung von der Familie :)
Nachdem wir wieder alles ins Auto verfrachtet haben ging es gemütlich weiter Richtung Christchurch, wo wir dann gegen Mittag auch angekommen sind.
Glücklicherweise war unser Motelzimmer schon fertig und so konnten wir in Ruhe alles aus dem Auto raus tun und anschließend weiter zu einem freiem Parkplatz am Botanischen Garten fahren.
Da es sich natürlich angeboten hat sind wir durch den Botanischen Garten gelaufen und obwohl die vielen Blumen teilweise verblüht waren habe ich doch noch ein paar hübsche Fotos machen können ^.^ Die Bäume hier in Neuseeland sind übrigens der absolute Wahnsinn (falls ich das nicht schon mal irgendwann erwähnt habe) - die sind einfach nur GROß *___* Ich glaube ich habe noch nie so viele und vor allem so große, hohe Bäume gesehen!
Am Ende des Botanischen Garten lag das i-Site, ein Informationszentrum für Besucher, wo wir uns eine Triple-Card für Punting, Gondola und die alte Christchurch-Straßenbahn gekauft haben.
Die Straßenbahn haben wir dann auch gleich benutzt und hat auch irgendwie echt Spaß gemacht mit so einem altem Ding zu fahren =D Danach haben wir noch das Punting gemacht, wo man in einer Art Schiffsgondel auf dem Avon River gemacht. Im Grunde kann man sich das so in etwa wie diese Mini-Boote für Touristen in Venedigt vorstellen (gibt es dazu nicht einen Fachbegriff!?), wo ein Typ hinten drauf steht und mit einer langen Stange das Boot vorwärts bewegt und lenkt ;)
Eigentlich wollten wir in der Innenstadt von Christchurch abends zum Essen gehen, aber durch das Erdbeben vor ein paar Jahren und der erst vor kurzem stattgefunden Überflutung ist so ziemlich das ganze Zentrum eine Baustelle :/
Leider nimmt das Christchurch auch den meisten Charme, da man einfach kaum etwas von der Stadt sieht ohne dass überall Bauzäune etc. rumstehen (...)
Am Donnerstag Morgen sind wir relativ früh aufgestanden, damit wir um 10:00 Uhr am Orana Wildlife Park waren.
Laut Broschüre ist dies der einzige Open Range Zoo in ganz Neuseeland und irgendwie waren meine Erwartungen nach dem Besuch im Auckland Zoo ziemlich hoch und ich wurde leider ziemlich enttäuscht x.x
Der "Zoo" hat so gar nicht dem entsprochen, was ich mir vorgestellt habe, es hatte auch (meiner Meinung nach) nicht wirklich viel Ähnlichkeit mit einem Zoo. Die Gehege waren zwar sehr großzügig im Vergleich zu manch anderen Zoo's aber die Gestaltung war doch irgendwie gleich :/ Auch gab es keine wirklichen Wege und Informationen und wie gesagt, gefallen hat es mir hier nicht wirklich^^"
ABER die Giraffen zu füttern war echt cool *____*
Anschließend sind wir zur Christchurch Gondola gefahren mit der wir auch gleich nach oben gedüst sind und die wunderschöne Aussicht genossen haben. Zwar hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, aber es war trotzdem ein toller Ausblick!
Nach einem kleinem Snack im Cafe ging's dann auch wieder abwärts und wir sind mit dem Auto wieder Richtung Motel gefahren.
Dort haben wir uns dann erstmal ausgeruht und unsere Koffer für Freitag gepackt. (Mein Koffer bietet eindeutig zu wenig Platz xD).
Tja, und das war auch eigentlich schon der "letzte" Tag in Neuseeland :(
Meine Sehnsuchtswünsche und den Abschlusspost versuche ich dann allerdings erst morgen, bevor wir abfliegen online zu setzten - da dürft ihr dann mein Geheule anhören ;D
Den Mittwoch Morgen haben wir mit einem sehr gutem Frühstück in unserem B & B begonnen und hatten auch eine herzliche Verabschiedung von der Familie :)
Nachdem wir wieder alles ins Auto verfrachtet haben ging es gemütlich weiter Richtung Christchurch, wo wir dann gegen Mittag auch angekommen sind.
Glücklicherweise war unser Motelzimmer schon fertig und so konnten wir in Ruhe alles aus dem Auto raus tun und anschließend weiter zu einem freiem Parkplatz am Botanischen Garten fahren.
Am Ende des Botanischen Garten lag das i-Site, ein Informationszentrum für Besucher, wo wir uns eine Triple-Card für Punting, Gondola und die alte Christchurch-Straßenbahn gekauft haben.
Eigentlich wollten wir in der Innenstadt von Christchurch abends zum Essen gehen, aber durch das Erdbeben vor ein paar Jahren und der erst vor kurzem stattgefunden Überflutung ist so ziemlich das ganze Zentrum eine Baustelle :/
Leider nimmt das Christchurch auch den meisten Charme, da man einfach kaum etwas von der Stadt sieht ohne dass überall Bauzäune etc. rumstehen (...)
Am Donnerstag Morgen sind wir relativ früh aufgestanden, damit wir um 10:00 Uhr am Orana Wildlife Park waren.
Der "Zoo" hat so gar nicht dem entsprochen, was ich mir vorgestellt habe, es hatte auch (meiner Meinung nach) nicht wirklich viel Ähnlichkeit mit einem Zoo. Die Gehege waren zwar sehr großzügig im Vergleich zu manch anderen Zoo's aber die Gestaltung war doch irgendwie gleich :/ Auch gab es keine wirklichen Wege und Informationen und wie gesagt, gefallen hat es mir hier nicht wirklich^^"
ABER die Giraffen zu füttern war echt cool *____*
Nach einem kleinem Snack im Cafe ging's dann auch wieder abwärts und wir sind mit dem Auto wieder Richtung Motel gefahren.
Dort haben wir uns dann erstmal ausgeruht und unsere Koffer für Freitag gepackt. (Mein Koffer bietet eindeutig zu wenig Platz xD).
Tja, und das war auch eigentlich schon der "letzte" Tag in Neuseeland :(
Meine Sehnsuchtswünsche und den Abschlusspost versuche ich dann allerdings erst morgen, bevor wir abfliegen online zu setzten - da dürft ihr dann mein Geheule anhören ;D
Mittwoch, 19. März 2014
Lake Tekapo ~ Timaru ~ Mt. Somers
Ohne langes Vorreden dieses Mal (xD) kommt der nächste Eintrag ;)
Am Montag Morgen haben wir unsere sieben Sachen gepackt und sind von Twizel aus ein kleines Stückchen weiter zum Lake Tekapo gefahren, wo auch unser Hotel für Nacht lag.
Dort haben wir es uns erstmal am See gemütlich gemacht und während Pa' (wie immer) auf seinem iPad gespielt hat habe ich ein bisschen gelesen.
Als es etwas windiger wurde haben wir uns auf den Weg zum Lake Tekapo Observatory gemacht und wollten dort eigentlich auch eine Tour machen. Das Observatorium lag auf einem hohen Hügel (keine Ahnung wie ich das anders beschreiben soll, da es auch kein Berg war) und von dort hatte man eine grandiose Aussicht auf den Lake Tekapo und die umliegende Berge wie den Mount Cook.
Die Tour haben wir dann leider nicht machen können, da es dort oben wirklich keinerlei Informationen dazu gab :/ So haben wir dann halt "nur" die Aussicht genossen ;)
Anschließend sind wir in die Tekapo Springs gegangen, wo es wieder Hot Pools, Spa und Wellness gibt. Glücklicherweise war der Eintritt dieses Mal im Vergleich zu den Hot Pools in Franz Josef günstig und wir haben das daher auch gut ausgenutzt :D
Danach habe ich noch mit unserem alten Brot die Enten gefüttert und am Abend sind wir noch zum Essen gegangen^^
Den Dienstag haben wir wieder etwas ruhiger angehen lassen und sind Vormittags in Ruhe weiter Richtung Christchurch gefahren.
Da es auf dem Weg nach Mt. Somers, unserem Tagesziel, nicht wirklich viel Sehenswertes für uns gab haben wir einen Abstecher an die Küstenstadt Timaru gemacht.
Nachdem wir etwas planlos (hust) in der Stadt rumgelaufen sind haben wir den Weg zum Park und Strand dann doch gefunden und einen wahrscheinlich letzten Blick vom Land aufs Meer geworfen. Nach einer kleinen Pause in einem Café sind wir auch weiter nach Mt. Somers gefahren.
Dort haben wir dann erstmal in unserem B&B eingecheckt und hierbei möchte ich noch kurz erwähnen, dass dieses B&B wirklich etwas Besonderes ist :)
Die Familie ist sehr herzlich (selbstgemachte Cookies als Begrüßung *___*) und freundlich und das Haus ist einfach nur toll! Ein umgebautes Pfarrhaus mit einem RIESEN Garten, einem Schwein (das zur Begrüßung grunzt xD), Schaafen, einer Katze, einem total witzigen Hund, einem Hasen und drei Hühnern! Die Tiere sind wirklich der Hammer =D
Um den Tag noch etwas zu nutzen haben wir noch eine kleine Wanderung zu den Sharplin Falls (Wasserfällen) unternommen und haben den Tag mit einem gutem Essen in der nächst größeren Stadt beendet.
Dort haben wir es uns erstmal am See gemütlich gemacht und während Pa' (wie immer) auf seinem iPad gespielt hat habe ich ein bisschen gelesen.
Die Tour haben wir dann leider nicht machen können, da es dort oben wirklich keinerlei Informationen dazu gab :/ So haben wir dann halt "nur" die Aussicht genossen ;)
Anschließend sind wir in die Tekapo Springs gegangen, wo es wieder Hot Pools, Spa und Wellness gibt. Glücklicherweise war der Eintritt dieses Mal im Vergleich zu den Hot Pools in Franz Josef günstig und wir haben das daher auch gut ausgenutzt :D
Danach habe ich noch mit unserem alten Brot die Enten gefüttert und am Abend sind wir noch zum Essen gegangen^^
Da es auf dem Weg nach Mt. Somers, unserem Tagesziel, nicht wirklich viel Sehenswertes für uns gab haben wir einen Abstecher an die Küstenstadt Timaru gemacht.
Nachdem wir etwas planlos (hust) in der Stadt rumgelaufen sind haben wir den Weg zum Park und Strand dann doch gefunden und einen wahrscheinlich letzten Blick vom Land aufs Meer geworfen. Nach einer kleinen Pause in einem Café sind wir auch weiter nach Mt. Somers gefahren.
Dort haben wir dann erstmal in unserem B&B eingecheckt und hierbei möchte ich noch kurz erwähnen, dass dieses B&B wirklich etwas Besonderes ist :)
Die Familie ist sehr herzlich (selbstgemachte Cookies als Begrüßung *___*) und freundlich und das Haus ist einfach nur toll! Ein umgebautes Pfarrhaus mit einem RIESEN Garten, einem Schwein (das zur Begrüßung grunzt xD), Schaafen, einer Katze, einem total witzigen Hund, einem Hasen und drei Hühnern! Die Tiere sind wirklich der Hammer =D
Dienstag, 18. März 2014
Twizel ~ Mount Cook & Glaciers ~ Twizel ~ Oamaru ~ Twizel
Schwupps da bin ich schon wieder :)
Mein Neuseelandurlaub neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und unvermeidlich ist nun die vierte und letzte Woche angebrochen.
Bevor ich euch allerdings bereits mit Wehmut voll laber erstmal wieder ein Update auf den aktuellen Stand ^.^
Nach einem minimalen Frühstück (bei uns gibt's immer gekaufte Semmeln und Schinken - ich kann's langsam nicht mehr sehen... xD) ging es von Te Anau am Samstag weiter nach Twizel.
Die Landschaft war wieder einmal unglaublich und einzigartig während Twizel (Sorry wenn's böse klingt) ein einziges Kaff war :D
Ich dachte schon in Punakaiki ein Kaff zu haben aber Twizel ist echt...komisch!
Die Stadt wurde anscheinend vor knapp 40 Jahren künstlich angelegt bzw aufgebaut o.o Hier gibt es zwar einen Supermarkt und sogar eine Schule aber dieses Dorf wirkte wie ausgestorben! Kaum eine Menschenseele unterwegs u.u
Nya auch gut xD
Da am Samstag das Wetter prima war haben wir uns vorerst nicht lange in Twizel aufgehalten und sind noch ein Stück weiter Richtung Mount Cook Gefahren um uns dort nach einem Sightseeing Flug über den Berg zu erkunden.
Ziemlich schnell haben wir auch was passendes gefunden und haben dann am Nachmittag einen Hubschrauberflug über den Mount Cook und u.a. dem Franz Josef Gletscher (na, wer erinnert sich?^^) gemacht. Eine Landung auf dem Gletscher inklusive ;)
Obwohl ich (auch -.-) kein Typ fürs Fliegen bin war der Ausblick von oben sehr beeindruckend! Und die Landung auf dem Gletscher war echt cool :D Schneeballschlacht im Sommer xD
Anschließend sind wir zurück nach Twizel ins Hotel und abends zum Essen gegangen.
Der folgende Sonntag sollte dann mal wieder etwas turbulenter sein :D
Wir hatten eine satte Verwechslung mit zwei Ortsnamen: Oamaru und Omarama
Für Nicht-Neuseeländer klingt das doch ziemlich ähnlich, oder? ^^" Jedenfalls liegt Omarama nicht weit weg von Twizel, doch wir hatten uns Sehenswürdigkeiten von Oamaru rausgesucht xD
Tja da standen wir nun blöd und haben kurzerhand beschlossen nach Oamaru an die Küste zu fahren ;D
Leider hatten wir auch dort kein Glück (oh man xD) und zum einem hat das Wetter total umgeschwungen und es regnete wie aus Eimern und dann waren unsere eingeplanten blauen Pinguine nicht da ^^" Die waren nämlich schon längst im Meer und wir waren zu spät *seufz*
Also musste ein neuer Plan her und der hieß "Moeraki Boulder" - Steine im Meer =D
Der Weg dahin erwies sich durch den Regen ziemlich schwierig (Chucks am nassen Strand sind da keine Hilfe!) ABER wir haben sie gesehen!! Bei Sonne sehen sie wirklich viel cooler aus aber ich war da *____* und bin ziemlich schnell wieder abgehauen da ich ansonsten versunken wäre :,D das Wetter hat auch wirklich keinen Spaß an diesem Tag gemacht -.-
Danach ging es aber erstmal wieder zurück nach Twizel und einem Ober leckerem Abendessen <3 yammi!
Mein Neuseelandurlaub neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und unvermeidlich ist nun die vierte und letzte Woche angebrochen.
Bevor ich euch allerdings bereits mit Wehmut voll laber erstmal wieder ein Update auf den aktuellen Stand ^.^
Nach einem minimalen Frühstück (bei uns gibt's immer gekaufte Semmeln und Schinken - ich kann's langsam nicht mehr sehen... xD) ging es von Te Anau am Samstag weiter nach Twizel.
Die Landschaft war wieder einmal unglaublich und einzigartig während Twizel (Sorry wenn's böse klingt) ein einziges Kaff war :D
Ich dachte schon in Punakaiki ein Kaff zu haben aber Twizel ist echt...komisch!
Nya auch gut xD
Ziemlich schnell haben wir auch was passendes gefunden und haben dann am Nachmittag einen Hubschrauberflug über den Mount Cook und u.a. dem Franz Josef Gletscher (na, wer erinnert sich?^^) gemacht. Eine Landung auf dem Gletscher inklusive ;)
Anschließend sind wir zurück nach Twizel ins Hotel und abends zum Essen gegangen.
Der folgende Sonntag sollte dann mal wieder etwas turbulenter sein :D
Wir hatten eine satte Verwechslung mit zwei Ortsnamen: Oamaru und Omarama
Für Nicht-Neuseeländer klingt das doch ziemlich ähnlich, oder? ^^" Jedenfalls liegt Omarama nicht weit weg von Twizel, doch wir hatten uns Sehenswürdigkeiten von Oamaru rausgesucht xD
Seifenspender :D |
Leider hatten wir auch dort kein Glück (oh man xD) und zum einem hat das Wetter total umgeschwungen und es regnete wie aus Eimern und dann waren unsere eingeplanten blauen Pinguine nicht da ^^" Die waren nämlich schon längst im Meer und wir waren zu spät *seufz*
Der Weg dahin erwies sich durch den Regen ziemlich schwierig (Chucks am nassen Strand sind da keine Hilfe!) ABER wir haben sie gesehen!! Bei Sonne sehen sie wirklich viel cooler aus aber ich war da *____* und bin ziemlich schnell wieder abgehauen da ich ansonsten versunken wäre :,D das Wetter hat auch wirklich keinen Spaß an diesem Tag gemacht -.-
Danach ging es aber erstmal wieder zurück nach Twizel und einem Ober leckerem Abendessen <3 yammi!
Labels:
Flug,
Gletscher,
Hubschrauber,
Neuseeland,
Schnee
Samstag, 15. März 2014
Milford Sound ~ Te Anau ~ Doubtful Sound ~ Te Anau
Für alle die nicht wissen was der Milford Sound ist hier eine kleine Erläuterung:
Der Milford Sound ist ein Fjord auf der Südinsel Neuseelands. Der 15 Kilometer lange Fjord ist die wichtigste Touristenattraktion des Fiordland-Nationalparks im Südwesten der Insel und gehört somit auch zum Weltnaturerbe der UNESCO. Der Milford Sound wurde nach dem walisischen Ort Milford Haven benannt. In der Sprache der Māori heißt er Piopiotahi. Rudyard Kipling hatte den Sound einmal das achte Weltwunder genannt.
Die Fahrt dahin war von Queenstown aus wieder ziemlich lang und da wir einen festen Termin für die Schiffsfahrt hatten haben wir im Hinweg nicht viele Stopps eingelegt.
Auf der gleichnamigen Milford Road sind wir wieder mal durch eine einzigartige Landschaft und dem Homer Tummel zum Milford Sound gelangt. Auf dem Weg haben wir sogar Kea's (Vögel^^) gesehen, welche ziemlich nah an uns heran kamen.
Es hat zwar nicht ununterbrochen geregnet, aber die Wolken hingen sehr tief und allgemein war es sehr düster und neblig :/
Trotzdem war es ein tolles Erlebnis in dieser einzigartigen Natur und wir haben neben Robben auch sogar Delfine gesehen! *___* Wobei wir Zwei wahrscheinlich die Einzigen waren die sie entdeckt haben^^
Bevor ich aber nicht mehr aufhören kann zum Schwärmen weiter im Text xD
Nachdem wir die gut 2 1/2 stündige Bootstour durch den Milford Sound beendet hatten sind wir mit dem Auto wieder ein Stückchen zurück nach Te Anau gefahren, wo unser Hotel für die Nacht lag.
Mehr als das Town Center von Te Anau haben wir an diesem Abend leider nicht gesehen, da wir von der langen Autofahrt ziemlich kaputt waren und einfach nur noch schlafen wollten.
Von dort fuhren wir wieder mit einem Boot über den Lake Manapuri und anschließend mit einem Bus über den Wilmot Pass zum Doubtful Sound, wo wir auch eine Overnight Cruise gebucht hatten!
In Deep Cove sind wir dann an Bord des Fiordland Navigators, einem größerem Schiff, gegangen. Dieses hat uns dann tief hinein in den Doubtful Sound gebracht.
Der Doubtful Sound ist genauso wie der Milford Sound ein Fjord, aber ein gutes Stück größer und breiter und meiner Meinung nach der schönere Fjord von beiden, wobei das die Schönheit des Milford Sounds nicht mildern soll!
Leider hatten wir auch an diesem Tag nicht viel Glück mit dem Wetter und es hat des Öfteren geregnet, was uns allerdings nicht davon abgehalten hat mit einem kleinem Beiboot die Flora und Fauna an den einzelnen Fjord-Hängen näher zu erkunden ;)
Da ich mich so auf meine Atmung konzentrieren musste hatte ich leider nicht wirklich Gelegenheit dazu den Doubtful Sound von "außen" zu betrachten geschweigedenn Fotos zu machen :/
Zum Glück hat der Ausflug auf's Meer nicht ganz so lang gedauert und nachdem wir wieder in ruhigen Gewässern waren und in einer geschützen Buch vor Anker gegangen sind gab es dann auch ein gigantisches Abendessen *___*
Die Auswahl war wirklich RIESIG und es war für jeden etwas dabei und die Sachen waren auch alle richtig lecker :)
Da wir vom ganzen Tag ziemlich kaputt und es auch schon spät war sind wir relativ schnell nach dem Abendessen in unsere Koje zum Schlafen gegangen.
Leider habe ich ganz vergessen ein Foto zu machen (-.-), aber obwohl sie ziemlich klein war hatten wir sogar eine eigene Toilette und Dusche :D
Die Nacht war allerdings nicht sehr erholsam q.q
Trotzdem war es mal ein tolles Erlebnis auf einem Schiff auf dem Meer zu übernachten ;)
Nachdem wir aufgestanden sind ging es rauf in den Aufenthaltsraum zum Frühstück und auch hier erwartete uns eine sehr große Auswahl x3
Und als Überraschung gab es an diesem Tag (Freitag) auch Sonnenschein, weshalb wir den Doubtful Sound in seiner schönsten Pracht erleben durften *___*
Jeder der Bilder hiervon gesehen hat kann sich bestimmt gut vorstellen wie es ist das auch live selber zu erleben; es ist einfach atemberaubend und unglaublich schön! Diese Natur ist einfach so prächtig! Wahnsinn!!
Langsam fallen mir auch keine passenden Beschreibungen mehr dazu ein xD Es ist einfach nur WOW ^^
Mit ein bisschen Wehmut hat sicherlich jeder von uns den Doubtful Sound wieder verlassen und so ging es ein nachdenklicher und ruhiger auf der Rückfahrt nach Manapouri zu.
Gegen Mittag waren wir also wieder in Manapouri und sind wieder das Stück zurück nach Te Anau gefahren.
Dort haben wir eine kleine Runde Mini Golf gespielt, haben ein Eis gegessen und sind etwas Souvenir-Shoppen gegangen bis wir im Hotel am späten Nachmittag eingecheckt haben.
Damit der Post nicht noch länger geht und ihr nicht die Lust verliert zu lesen höre ich an dieser Stelle für's Erste auf ^.^
Donnerstag, 13. März 2014
Ein paar Randnotizen :)
Um euch auch
mal mit ein paar anderen Dingen zu quälen habe ich mir gedacht euch auch mal
ein paar Besonderheiten in Neuseeland zu erzählen, die mir in den letzten Tagen / Wochen aufgefallen sind:
Milch: in
(fast) jedem Hotel bekommen wir als kleines Begrüßungsgeschenk ein bisschen
verpackte Milch. Warum genau das so ist – keine Ahnung :D Aber es ist eine
nette Geste wie ich finde.
Supermarkt (bzw. generell):
jedes Mal wenn wir im Supermarkt einkaufen und an die Kasse gehen werden wir
vom Kassierer / der Kassiererin gefragt, wie es uns geht. Mittlerweile fange
ich an das wirklich gern zu haben, weil es einfach toll ist wenn man nett (und
nicht irgendwie gelangweilt oder aufgesetzt) gefragt wird wie es einem heute
geht. Top!
Bezahlen im Supermarkt: eigentlich total einfach (xD), aber das Besondere hierbei ist, dass an der Kasse ggf. aufgerundet wird. Wenn man z.B. für 5,89 Dollar einkauft bezahlt man 5,90 Dollar - in Neuseeland gibt es nämlich keine kleinere wie 10 Cent Münzen ;)
Bezahlen im Supermarkt: eigentlich total einfach (xD), aber das Besondere hierbei ist, dass an der Kasse ggf. aufgerundet wird. Wenn man z.B. für 5,89 Dollar einkauft bezahlt man 5,90 Dollar - in Neuseeland gibt es nämlich keine kleinere wie 10 Cent Münzen ;)
Kosten:
Neuseeland ist nicht nur was die Lebensmittel betrifft sehr, sehr teuer. Leider
sind auch die vielen tollen und außergewöhnlichen Erlebnisse ziemlich
kostspielig.
Obst &
Gemüse: kommt gefühlt zu 90% aus Neuseeland selber! Es ist toll im Supermarkt
die volle Auswahl an allem zu haben, welches auch noch aus diesem Land kommt.
Nur sehr selten entdeckt man mal etwas aus einem anderen Land.
Straßen:
Autobahnen so wie bei uns gibt es kaum bzw. fast gar nicht. Normalerweise ist
die Straße einspurig und ab und an kommt mal eine kurze, zweispurige Strecke
zum Überholen. Ausnahmen gibt es allerdings auch hier; auf dem Highway nach und
aus Auckland hinaus hatten wir eine drei- oder vierspurige Straße (so genau
weiß ich das nicht mehr^^)
Schafe: eigentlich ist Neuseeland das Land der Schafe, aber man sieht doch teilweise mehr Kühe / Rinder als Schafe. Vor allem auf der Nordinsel habe ich die Schafe vermisst, welche doch recht selten zu sehen waren. Auf der Südinsel habe ich dagegen deutlich mehr gesehen.
Fußgängerampeln: in Auckland haben wir uns teilweise echt kaputt gelacht über den coolen Sound der bei auf Grün umschaltenden Fußgängerampeln - das Geräusch ist eigentlich nicht zu beschreiben, aber es hört sich ein bisschen Science Fiction mäßig an :D
Essen: in Neuseeland kriegt man eigentlich alles; Fisch, Fleisch, Burger, Italienisch, Mexikanisch und und und. Meine Befürchtung zu verhungern war also total unnötig^^
Wasser: wenn man in einem Restaurant zum Essen geht bekommt man immer frisches, stilles Wasser
Was sagt ihr dazu? :)
Essen: in Neuseeland kriegt man eigentlich alles; Fisch, Fleisch, Burger, Italienisch, Mexikanisch und und und. Meine Befürchtung zu verhungern war also total unnötig^^
Wasser: wenn man in einem Restaurant zum Essen geht bekommt man immer frisches, stilles Wasser
Was sagt ihr dazu? :)
Mittwoch, 12. März 2014
Queenstown und der Weg dahin ^.^
Da wir relativ spät angekommen sind wir an diesem Abend (Sonntag) nur noch ein bisschen durch Queenstown gelaufen und sind Mexikanisch Essen gegangen! (Das Essen war SUPER lecker *____*)
Am nächsten Tag (Montag) haben wir gemütlich gefrühstückt und haben uns anschließend im Zentrum der Stadt informiert was wir hier alles machen können.
Für diesen Tag haben wir uns dann entschieden Nachmittags nochmals Raften zu gehen!
Der Preis war deutlich höher wie in Turangi, aber da das Rafting dort so toll war wollten wir es einfach nochmal wiederholen :)
Um kurz nach 13:00 Uhr wurden wir und SEHR viele andere Touristen abgeholt und sind zu einer kleinen Zwischenstation gefahren, wo wir unsere Rafting-Kleidung bekommen haben.
Wir waren kurzzeitig etwas geschockt (^^), dass so viele Leute gleichzeitig raften wollten - in Turangi waren es 2 Boote und hier 11!
Bevor wir allerdings "los raften" konnten mussten wir erstmal über eine der gefährlichsten Straßen Neuseelands fahren und das war wirklich total unheimlich :/ Eine sehr, sehr enge einspurige, holprige Straße am Berg (...) macht schon irgendwie Angst u.u
Am Fluss angekommen haben wir noch eine kleine Sicherheitsunterweisung bekommen und durften dann ab ans Rafting :)
Anschließend ging es wieder zum Mexikaner, weil es am Vortag einfach SO gut war ;D
Den Dienstag haben wir wieder gemütlich mit Frühstück begonnen und sind auch erstmal in den Queenstown Gardens rumgelaufen :) So ähnlich wie ein Botanischer Garten nur mit etwas weniger Blumen, mehr Bäumen aber genauso schön!
Gegen Mittag haben wir dann eine Fahrt auf dem Lake Wakatipu mit der TSS Earnslaw, welche noch mit Kohle angetrieben wird, gemacht. Erholsam und mit toller Aussicht.
Da es in Queenstown eine Gondel gibt und wir die vermutlich tolle Aussicht von dort oben auch mal sehen wollten sind wir nach der Schiffsfahrt mit der Gondel bzw. der Skyline gefahren.
Man hatte wirklich eine herrliche Panoramaaussicht auf ganz Queenstown und den Lake Wakatipu! Für die Sportliebhaber gab es natürlich auch etwas - man konnte sein Mountainbike mit nach oben nehmen und dann von dort wieder nach unten brettern oder auch ein BungeJump war möglich. Außerdem gibt es eine Art Sommerrodelbahn, welche wir schlussendlich auch ausprobiert haben! Es hat wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht dort runter zu fahren und die Fotos sind ziemlich lustig geworden :D
Danach sind wir noch für eine kleine Runde Minigolfen gegangen und anschließend hatten wir erstmal total Hunger und sind auf Empfehlung unseres Rafting-Guid's zu Fergburgers gegangen, denn dort soll es die angeblich besten Burger (der Welt) geben!
Eigentlich bin ich kein Burger-Liebhaber aber dieser Burger war der WAHNSINN! Oberlecker! *___* Unbeschreiblich xD
Obwohl Queenstown nicht so war, wie ich mir diese Stadt vorgestellt habe - ich hätte sie mir eher wie Auckland oder Wellington vorgestellt - ist es eine schöne und vielseitige Stadt :)
Labels:
Blumen,
Natur,
Neuseeland,
Pflanzen,
Queenstown,
Spaß
Montag, 10. März 2014
Punakaiki ~ Okarito Lagoon ~ Franz Josef
Wer findet Nemo? ;D |
Um die
letzten Tage etwas aufzuholen kommen die nächsten ein, zwei Posts ein bisschen
früher als gewohnt^^
Nach der
sehr kurzen Nacht in Nelson sind wir früh morgens (Freitag) weiter Richtung
unserem neuem Tagesziel Punakaiki gefahren.
Auf der
Fahrt haben wir des Öfteren an der Straße angehalten um den atemberaubenden
Ausblick auf die West Coast zu genießen und bei Cape Foulwind haben wir eine
Robbenkolonie angeschaut :) Die Robbenkolonie war allerdings gerade nicht da
(xD), aber die kleinen süßen Robbenbabys auf den Felsen waren trotzdem echt
niedlich.
In Punakaiki angekommen haben wir uns erstmal auf die Suche nach unserer Bleibe für die Nacht gemacht und sind anschließend zu den Pancake Rocks gefahren. Allein schon der Name ist wirklich lustig, aber diese Felsen an der Küste sehen tatsächlich aus wie viele aufeinander liegende Pfannkuchen ^^
Gegen Abend haben wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang Richtung Strand gemacht und haben dort eine tolle kleine Bucht entdeckt – wie gemalt *____*
Viel mehr
über Punakaiki kann ich euch leider nicht erzählen, da wir dort wirklich nur
für einen sehr kurzen Zwischenstopp waren und der Ort an sich nicht besonders
groß ist.
Am Samstag
haben wir Punakaiki wieder sehr früh morgens den Rücken zugekehrt und sind
weiter dem State Hightway an der West Coast gefolgt.
Unterwegs haben wir einen kleinen Zwischenstopp in Okarito gemacht, wo es ein großes Naturschutzgebiet für Vögel und die Okarito Lagoon gibt.
Die Okarito
Lagoon hätte man auch mit einem Kajak erkunden können, aber da sich dieser Trip
erst bei mindestens 3 Stunden lohnt und das Wetter nicht mehr ganz so gut
aussah haben wir „nur“ die einzigartige Aussicht genossen.
Da wir bereits ziemlich früh morgens losgefahren sind haben wir den Ort Franz Josef, wo auch unser Motel lag, bereits am frühen Nachmittag erreicht und hatten so noch die Möglichkeit eine kleine Wanderung zum Franz Josef Gletscher zu unternehmen. Kurzzeitig hat es zwar angefangen zu regnen, aber zum Glück nicht lang.
Die Berge und der Nebel rund um den Gletscher haben mich irgendwie immer an die Jurassic Park Filme erinnert :D Warum auch immer^^
Zur kleinen
Erholung haben wir uns eine Auszeit in den Glacier Hot Pools gegönnt. Der
Eintritt war zwar ziemlich teuer (wie so vieles bzw. fast alles hier T__T),
aber gelohnt hat es sich zur Entspannung auf jeden Fall ;)
Samstag, 8. März 2014
Wellington ~ Picton ~ Nelson
Mein letzter
Post ist auch schon wieder eine Weile her und das hat (leider) auch ein paar
(negative) Gründe.
Bevor ich
aber zum Wellington-Desaster (xD) komme erstmal alles der Reihe nach:
Am Montag
sind wir, wie ich bereits unten geschrieben habe, von Waikanae weiter Richtung
Wellington gefahren.
Da diese
beiden Städte nicht weit auseinander liegen und wir aufgrund der abgesagten
Tour nach Kapiti Island bereits früher als geplant los gefahren sind, sind wir
bereits gegen Mittag in unserem Hotel angekommen.
Unser Zimmer
war aufgrund unserer frühen Ankunft noch nicht fertig weshalb wir den
restlichen Tag damit genutzt haben Wellington zu erkunden.
Ausblick vom Mount Victoria Lookout |
Neben einem
Rundgang am Hafen (der Ausblick war wieder mal toll!!), einem Besuch im
Nationalmuseum Te Papa sind wir auch die extrem coole Wellington Cable Car
gefahren =D Die Fahrt an sich dauert zwar nur ein paar Minuten, aber es ist
einfach ein MUSS dieses Urgestein bei einem Wellington-Aufenthalt zu benutzen!
;)
Der Ausblick
von dort oben ist atemberaubend! Einfach wunderschön!! Von dort konnte man auch
auf dem Weg wieder nach unten direkt durch den Botanischen Garten laufen –
toll! Irgendwie kann ich bislang nichts anderes schreiben, weil mir nichts
anderes einfällt xD
Der erste
(halbe) Tag in Wellington war also ein voller und vor allem sehr schöner
Erfolg!
Am nächsten
Tag (Dienstag) fand die geplante Lord of the Rings Tour statt! Auch darauf habe
ich mich unglaublich gefreut, denn hier wurden uns einige Drehorte der Herr der
Ringe Filmge gezeigt *___*
Szene erkannt? :D |
Zum Glück
war unsere Truppe nicht groß (8 Personen) und von daher hatten wir auch die
volle Aufmerksamkeit des Guide’s und dieser konnte uns sehr viele interessante
Dinge über die Filme erzählen. Unter anderem haben wir auch die WETA CAVES
besucht, wo auch die Waffen und Rüstungen für die Filme gefertigt werden, und
natürlich viele Drehorte :)
Zum Glück
hatte der Guide sein iPad dabei, worauf er uns immer die Szenenbilder und den
Original Drehort gleichzeitig zeigen konnte, denn es wurde wirklich SEHR viel
im Film getrickst und dazu gedichtet bzw. geschnitten. ^^
Als
Abschieds- / Dankeschöngeschenk haben wir sogar eine „alte“ Landkarte im Stil
von HdR von Wellington mit den eingezeichneten Drehorten bekommen x3.
Nach vielen
Telefonaten und einer nicht ganz so geruhsamen Nacht wurden wir am Mittwoch
dann informiert, dass wir frühestens mit einer Fähre am Donnerstag nach Picton
fahren können und deshalb einen weiteren Tag in Wellington verbringen und einen
Tag in Nelson dafür streichen müssen.
Das war
natürlich alles andere als gut für uns – der Zeitplan für diese vier Wochen ist
ziemlich streng und die Tage dadurch sehr durchgeplant. Glücklicherweise konnten
wir wenigstens im selben Hotel übernachten :/
Um die Zeit
am Donnerstag bis zum Abfahrt der Fähre um 17:00 Uhr totzuschlagen sind wir den
ganzen Vormittag etwas planlos in Wellington rumgelaufen^^ Eigentlich schade
die Zeit so sinnlos abzusitzen, aber da wir das für uns Interessante bereits
alles erkundet hatten, blieb uns leider fast nichts anderes übrig :/
Die
Überfahrt mit der Fähre nach Picton hat ungefähr 3 ½ Stunden gedauert und mir
extrem auf den Magen geschlagen u.u Zuerst hatten wir einen Sitzplatz im
Warmen, aber nachdem wir so schlecht geworden ist sind wir schließlich an Deck
gegangen und haben dort in der Kälte ausgeharrt. Die Überfahrt an sich war
(außer das Schaukeln xD) wieder mal unglaublich schön!
Erst gegen
21:00 Uhr haben wir die Fähre dann auch tatsächlich verlassen können und
aufgrund der bereits untergegangenen Sonne haben wir auf der Fahrt von Picton
nach Nelson überhaupt nichts gesehen :/
Um 23:00 Uhr
waren wir dann auch endlich in unserem Hotel in Nelson!
Eigentlich
wären wir in Nelson ja noch für eine weitere Nacht geblieben, aber durch den
Ausfall der Fähre mussten wir bereits am nächsten Tag (Freitag) wieder los.
Das hat mich
in gewisser Hinsicht ziemlich deprimiert, da Nelson in der Nähe vom Abel Tasman
National Park liegt und man dort an einen wirklich unglaublich wunderschönen
Strand hätte fahren und dort reiten hätte können (…)
Es ist
ziemlich schade, wenn man Dinge streichen muss, die man wirklich gerne gemacht
hätte und deren Möglichkeit sich auch nicht mehr so schnell bieten wird :(
Aber
irgendwie muss es weiter gehen und deshalb haben wir auch Nelson mit keiner
genaueren Ansicht am Freitagmorgen verlassen und sind weiter auf unserer
Reisetour Richtung Süden gefahren!
Labels:
Cable Car,
Fähre,
Herr der Ringe,
Hobbit,
Natur,
Neuseeland